Zum Inhalt springen

Burnout bei Bänkern

… wenn die Lebenseinstellungen abweichen vom Firmenkonzept

BurnOut-Thematik bei Bänker

  • Burn out entsteht dann wenn eigene moralische Überzeugungen mit den Zielen des Unternehmens (Bank) kollidieren.
  • Wenn zu großer Druck ausgeübt wird, der verhindert, dass weitreichende Entscheidungen durchdacht werden können.
  • Wenn die/der Vorgesetzte über schlechte Führungsqualitäten verfügt. (Personalmanagement)
  • Wenn der Vorgesetzte nicht genügend Fachkompetenz besitzt und beginnt, diese durch Druck und Mobbing zu verdecken.
  • Wenn im Unternehmen Leitziele entwickelt werden die man nicht mittragen kann, die Arbeitsstelle aber dringend benötigt wird (Patienten ab 50 J. die wenig Chancen auf dem Stellenmarkt haben.)

(Kristina Gunzelmann, Sozialpädagogin
und Psychotherapeutin, NaturaMed)