Burnout-Symptome
Woran Sie Burnout erkennen …
Frauen und Männer haben oft verschiedene Burnout-Symptome
Wenn die Erschöpfung bis zum totalen BurnOut führt …
BurnOut ist ein komplexer Erschöpfungzustand, der eine gründliche Ursachendiagnose erfordert, da man sonst viel Zeit und Geld mit Behandlungen verbringt, die entweder nur den Allgemeinzustand verbessern, oder aber an der falschen Stelle Störungen behandeln, die gar nicht die eigentliche Ursache davon sind.
Bei der Ursachendiagnose nach Dr. Vinzenz Mansmann ist zuerst einmal zu unterscheiden zwischen
* körperlicher Erschöpfung (10 Typen, von einfacher Kreislaufstörung bis komplizierter Hormonstörung) und
* seelischer Erschöpfung (psychisches Burnout), z.B. Mobbing im Beruf, familiäre Dauerkonflikte, seelisches Trauma (Todesfälle) u.a..
Wenn das physische Burnout im Fordergrund steht,
ist nach der ärztlichen Ursachenforschung eine gezielte Therapie an den 2 bis 4 krankhaften Stellen möglich. Je nach Ursache kann dies ambulant, durch eine Kur oder eine stationäre Behandlung erfolgen. Hier ist eine ambulante Ursachendiagnose in der Praxis Dr. Mansmann zu empfehlen.
Wenn die Ursache mehr im seelischen Bereich liegt,
z.B. Helfersyndrom, Perfektionismus, Nicht-Nein-Sagen-Können u.a., dann ist am besten zuerst eine stationäre Psychotherapie in der NaturaMed-Fachklinik zu empfehlen und anschließend wenn die Ursachen erforscht und die Therapie richtig eingeleitet wurde sollte dann eine langdauernde ambulante Psychotherapie – in der Regel am Wohnort – über 25 bis 50 Stunden, alle 1 – 2 Wochen erfolgen.